Sie können es importieren, indem Sie es per Drag & Drop auf den Bearbeitungsbildschirm ziehen oder auf der Registerkarte [3D] des Materials auswählen.
[Bild zum Zeitpunkt des Ladens]

[Lass jede Zeichenpuppe haben]
Drücken Sie auf die Magnetmarkierung in der oberen rechten Ecke und schalten Sie den Druckknopf ein, um ihn leichter in der Hand halten zu können.
Es ist auch möglich, das Material mit dem kreisförmigen, orange leuchtenden Teil zu dehnen und zusammenzuziehen. Bitte verwenden Sie es entsprechend der Hand des Models.
Es ist auch möglich, Code hinzuzufügen, indem Sie eine Linie mit einem Stift zeichnen, bei dem die Zeichenfarbe auf Weiß eingestellt ist (oder ein beliebiger Fransenstift) auf einer Ebene, bei der die Rahmenfarbe auf Schwarz eingestellt ist.
[Shader-Änderung] * Dies ist ein Anwendungsbeispiel. Es ist keine erforderliche Einstellung.
Öffnen Sie den Einstellungsbildschirm über den Schraubenschlüssel im Menü, wählen Sie die Registerkarte Umgebung→ drücken Sie auf Rendering-Einstellungen.
Die Rendering-Methode der Beleuchtungssäule wurde nach Bedarf geändert.
Kehren Sie zum Einstellungsbildschirmobjekt zurück: Aktivieren Sie Parallel Light 2 auf der Registerkarte Liste, um zu einem helleren Farbton zu wechseln.
Danach ändern Sie bitte die Parameter auf der Registerkarte Lichtquelle nach Ihren Wünschen.
編集画面にドラッグ&ドロップまたは素材[3D]タブから選択して読み込むことができます。
【読み込み時のイメージ】

【任意のデッサン人形に持たせる】
右上の磁石マークを押下しスナップをオンにすると手に持たせやすくなります。
オレンジに光っている円部分で素材の拡縮も可能。モデルの手に合わせてお使いください。
フチ色を黒に設定したレイヤーに描画色を白に設定したペン(もしくは任意の縁どり系ペン)で線を引くことでコードを描き足すことも可能です。
【シェーダー変更】 ※使用例です。必須の設定ではありません。
メニューのスパナマークから設定画面を開き、環境タブを選択→レンダリング設定を押下。
必要に応じて照明欄のレンダリング方式を変更。
設定画面に戻りオブジェクトリストタブから平行光2をオンにするとより明るい陰影の付き方に変わります。
あとは光源タブからお好みのパラメーターに変更するなどしてお使いください。