Einstellbare Komposition der goldenen Dreiecke (Adjustable Golden Triangles Composition) Adjustable Golden Triangles Composition

Content ID:2162953

  • 83

Eine anpassbare Kompositionshilfslinie, die aus einer Ebenengruppe von Vektorlinien besteht. Sie können dies so anpassen, dass es auf eine rechteckige Leinwand passt, oder Sie können es anpassen, um die Dreiecke größer/kleiner zu machen. An adjustable composition guide composed of a layer group of vector lines. You can adjust this to fit a rectangular canvas, or you can adjust this to make the triangles bigger/smaller.

Eine Ebenengruppenvorlage mit Vektorebenen, die einen Leitfaden für die Komposition goldener Dreiecke erstellen, den Sie auf Ihre Leinwand legen und dessen Größe ändern, die Deckkraft ändern und anderweitig bearbeiten und verwenden können, wie Sie möchten :3



Nach dem Herunterladen finden Sie das Material in Ihren Downloads, und dann können Sie es direkt auf Ihrer Leinwand ablegen und dann voila! Sie können den Mischmodus und die Deckkraft nach Belieben anpassen :D
(Sie können die Deckkraft der Drittelregel anpassen oder sie vollständig deaktivieren, wenn Sie möchten)

Wenn Sie die spezifischen Dreiecke an ihren aktuellen Positionen bearbeiten, die an der Drittelregel ausgerichtet sind, aber nicht an eine andere Leinwandform anpassen möchten:
(wenn Sie also möchten, dass die Spitzen der Dreiecke näher oder weiter auseinander liegen, als sie derzeit sind)
1. Gehen Sie zur Gruppe "Dreiecke"
3. Löschen Sie eine der Ebenen mit "klein" im Namen
2. Wählen Sie die verbleibende "kleine" Ebene aus und verschieben Sie sie nach Belieben
-> Drehen Sie die Linie NICHT (es sei denn, sie dreht sich nur gerade vertikal)
-> es ist in Ordnung, wenn die Linie über die Ränder der Leinwand hinausragt, aber stellen Sie sicher, dass die Linie, die Sie verschieben, nicht weiter über die "große" diagonale Linie innerhalb der Leinwand hinausragt
-> wenn Sie die Linie so verschoben haben, dass sie nicht mehr mit der ursprünglichen Ausrichtung im Namen übereinstimmt, können Sie die Ebene entsprechend der neuen Ausrichtung umbenennen
4. Erstellen Sie ein Duplikat der kleinen Ebene, die Sie bearbeitet haben (und benennen Sie sie um, wenn Sie möchten)
5. Verwenden Sie das Rechteck-Lasso-Werkzeug, um Ihre GESAMTE Leinwand auszuwählen
6. Drehen Sie die neue Linienebene um 180 Grad

Wenn Sie dies auf eine rechteckige Leinwand beliebiger Größe anstelle eines Quadrats anpassen möchten:
1. Wählen Sie die Gruppen "Drittelregel" und "Drittelregel PHI" aus und dehnen Sie DIESE aus, um sie an Ihre neue Leinwandgröße anzupassen, wenn Sie sie aktiviert lassen möchten
2. Gehen Sie zur Gruppe "Dreiecke", wählen Sie die Linie "Große Diagonale" aus und wechseln Sie zum Werkzeug "Linie korrigieren" (Standard-Tastenkürzel Y)
3. Stellen Sie sicher, dass Sie sich im Modus "Kontrollpunkte verschieben" befinden, und ziehen Sie dann die beiden Ecken der Linie in die gegenüberliegenden Ecken der neuen Leinwand
4. Löschen Sie BEIDE Schichten mit dem Wort "klein" im Namen und erstellen Sie stattdessen ein Duplikat der "großen" Ebene
-> optional empfehle ich Ihnen, das Duplikat in "klein" umzubenennen + wie Sie es ausrichten möchten
5. Drehen Sie die neue kleine Ebene um 90 Grad in die gewünschte Richtung und bewegen Sie sie dann in die gewünschte Richtung, bis Ihnen die Form des Dreiecks gefällt
-> stellen Sie sicher, dass es speziell 90 Grad ist!
-> es ist in Ordnung, wenn die Linie über die Ränder der Leinwand hinausragt, aber stellen Sie sicher, dass die Linie, die Sie verschieben, nicht weiter über die "große" diagonale Linie innerhalb der Leinwand hinausragt
6. Erstellen Sie ein Duplikat der "kleinen" Ebene und benennen Sie sie in die entgegengesetzte Ausrichtung um
7. Verwenden Sie das Rechteck-Lasso-Werkzeug, um Ihre GESAMTE Leinwand auszuwählen, während Sie sich auf der neuen Ebene befinden
8. Drehen Sie die neueste "kleine" Schicht um 180 Grad
9. Wenn die gedrehte Ebene nicht an der "großen" Linie ausgerichtet ist, verschieben Sie sie in die gewünschte Richtung, bis sie richtig ausgerichtet ist

Wenn Sie alle gewünschten Anpassungen vorgenommen haben, empfehle ich Ihnen DRINGEND , Ihre neue angepasste Ebenengruppe zu speichern , indem Sie auf "Bearbeiten -> Material registrieren" gehen, sie speichern, während dies die einzigen Ebenen auf Ihrer Leinwand sind, und ihr einen Namen geben, damit Sie sich daran erinnern können, für welche Leinwandgröße/-form sie gedacht ist. Dann können Sie es in zukünftige Leinwände wieder importieren, ohne sich um die Anpassung kümmern zu müssen!
A layer group template featuring vector layers making a golden triangles composition guide, which you can drop onto your canvas and resize, change the opacity of, and otherwise edit and use however you want :3



After downloading, you can find the material in your downloads, and then you can drop it directly into your canvas and then voila! You can adjust the blending mode and opacity however you wish :D
(You can adjust the opacity of the rule of thirds guides, or completely disable them if you wish)

If you want to edit the specific triangles from their current positions aligned to the rule of thirds, but not adjust to fit a different canvas shape:
(so if you want the tips of the triangles closer or further apart than they currently are)
1. go to the "triangles" group
3. delete either one of the layers with "small" in the name
2. select the remaining "small" layer and move it however you wish
-> DO NOT rotate the line (unless its just straight up flipping vertically)
-> its fine if the line extends past the borders of the canvas, but make sure the line you're moving doesn't extend further past the "big" diagonal line within the canvas
-> if you moved the line in any way that it no longer matches the original orientation in the name, feel free to rename the layer to match its new orientation
4. make a duplicate of the small layer that you DID edit (and rename if you wish)
5. use the rectangle lasso tool to select your ENTIRE canvas
6. rotate the new line layer 180 degrees

If you wish to adjust this to a rectangular canvas of any size, rather than a square:
1. select the "rule of thirds" and "rule of thirds phi" groups, and stretch THOSE out to fit your new canvas size if you wish to keep them enabled
2. go to the "triangles" group, select the "big diagonal" line, and switch to the "Correct Line" (default shortcut Y) tool
3. make sure you're on "Move control points" mode, and then drag the two corners of the line to the opposite corners of the new canvas
4. delete BOTH layers with the word "small" in their name and instead make a duplicate of the "big" layer
-> optionally, i recommend you rename the duplicate to "small" + whatever way you want it to be oriented
5. rotate the new small layer by 90 degrees in whichever direction you want, and then move it in whatever direction you need to until you like the shape of the triangle
-> make sure it's 90 degrees specifically!
-> its fine if the line extends past the borders of the canvas, but make sure the line you're moving doesn't extend further past the "big" diagonal line within the canvas
6. make a duplicate of the "small" layer, and rename it to the opposite orientation
7. use the rectangle lasso tool to select your ENTIRE canvas while you're on the new layer
8. rotate the newest "small" layer 180 degrees
9. if the rotated layer isn't aligned with the "big" line, move it in whatever direction is necessary until its lined up properly

Once you've finished making whatever adjustments you want, if its a canvas size you use regularly then i HIGHLY recommend saving your new adjusted layer group by going to "Edit -> Register Material", saving it while these are the only layers on your canvas, and giving it a name to help you remember what canvas size/shape its meant for. Then you can re-import it into future canvases without fussing around adjusting it!

Content ID:2162953

Veröffentlicht : 20 hours ago

Zuletzt aktualisiert : 20 hours ago